Markierte Blog-Beiträge Heat Transfer Module

Hydrodynamischer Wärmetransport im Kinetic-Collective Model (KCM)
F. Xavier Alvarez von der Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) spricht über die Verwendung von COMSOL Multiphysics® zur Modellierung des Wärmetransports auf der Nanoskala und zum besseren Verständnis von Transportprozessen.

Auslegung von Heizkreisen mit multiphysikalischer Simulation
Die elektronischen Anzeigetafeln, die Sie auf der Autobahn sehen, enthalten Heizkreise. Ihr Design ist ein echtes multiphysikalisches Problem, das Wärmetransport, Strukturmechanik und Elektromagnetik umfasst.

Keynote-Video: Entwicklung besserer Herzunterstützungspumpen mit Simulation
Abbott Laboratories hat „die komplexeste Maschine, die jemals einem Menschen implantiert wurde“ – ein LVAD für Patienten mit Herzinsuffizienz – mithilfe von Multiphysik-Modellen entwickelt. Das Ergebnis? Gerettete Leben.

Die Modellierung von natürlicher und erzwungener Konvektion in COMSOL Multiphysics®
Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Ansätze zur Modellierung von natürlicher und erzwungener Konvektion in COMSOL Multiphysics®, wobei Sie mit der einfachsten Methode starten und die Komplexität steigern.