Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Chemical engineering students can model a nonideal tubular reactor, including radial and axial variations in temperature and composition, and investigate the impact of different operating conditions with this easy-to-use app. The process described by the Tubular Reactor with ... Mehr lesen
Bei der Modellierung des Transports durch Diffusion oder Leitung in dünnen Schichten stößt man häufig auf große Unterschiede in den Abmessungen der verschiedenen Gebiete in einem Modell. Handelt es sich bei der modellierten Struktur um eine so genannte Sandwichstruktur, können wir die ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel löst ein reines Konduktions- und ein freies Konvektionsproblem, bei dem eine Thermoskanne mit heißem Kaffee Wärmeenergie abgibt. Das Hauptinteresse besteht darin, die Kühlleistung der Thermoskanne zu berechnen, d.h. wie viel Wärme sie pro Zeiteinheit verliert. In ... Mehr lesen
FSI-Analyse einer Sportwagen-Seitentür und eines Seitenrückspiegels. Das Modell basiert auf einer Large-Eddy-Simulationsanalyse eines Sportwagens. Das Strömungsfeld wird für eine Strukturanalyse des Seitenspiegels und der Seitentür verwendet, um die strömungsinduzierten Vibrationen ... Mehr lesen
Bei der Gestaltung eines Konzertsaals ist es äußerst wichtig, die Resonanzen zu berücksichtigen. Für einen klaren und neutralen Klang sollten die Eigenfrequenzen gleichmäßig über die Register verteilt sein. Für den Besitzer einer Stereoanlage, der die Form seines Wohnzimmers nicht ändern ... Mehr lesen
Eine ebene TE-polarisierte elektromagnetische Welle fällt auf ein Gold-Nanopartikel auf einem dielektrischen Substrat. Die Absorptions- und Streuquerschnitte des Partikels werden für einige verschiedene polare und azimutale Einfallswinkel berechnet. Das Modell berechnet zunächst ein ... Mehr lesen
Graphen, in einem zweidimensionalen hexagonalen Gitter angeordnete Kohlenstoffatome, hat seit seiner experimentellen Entdeckung vor etwa zwei Jahrzehnten ein enormes Forschungs- und Anwendungsinteresse geweckt. Dieses magische Material ist nicht nur ultradünn, sondern weist auch eine ... Mehr lesen
Dieses Modell simuliert die Umströmung einer geneigten NACA-0012-Tragfläche bei verschiedenen Anstellwinkeln unter Verwendung des SST-Turbulenzmodells. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung mit den experimentellen Auftriebsdaten von Ladson und den Druckdaten von Gregory und O ... Mehr lesen
Der Lärmpegel eines Autos hängt in hohem Maße von der Qualität des Schalldämpfers ab. Im Laufe der Jahre haben sich Forscher in der Automobilindustrie darum bemüht, Schalldämpfer zu entwickeln, die sowohl aus akustischer als auch aus ökologischer Sicht effizient sind. Dieses Modell ... Mehr lesen
Die Dielektrophorese (DEP) tritt auf, wenn eine Kraft auf ein dielektrisches Teilchen ausgeübt wird, während es einem ungleichmäßigen elektrischen Feld ausgesetzt ist. DEP hat viele Anwendungen im Bereich der biomedizinischen Geräte, die für Biosensoren, Diagnostik, Partikelmanipulation ... Mehr lesen