Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The GEC cell was introduced by NIST in order to provide a standardized platform for experimental and modeling studies of discharges in different laboratories. The plasma is sustained via inductive heating. The Reference Cell operates as an inductively-coupled plasma in this model. This ... Mehr lesen
Powder compaction is a key process in powder metallurgy, where it gives the flexibility to produce quality products of complex shapes for sintering. The density of the compact is a key factor to determine the overall quality of the sintered product, as regions with lower density could ... Mehr lesen
Bearings are used in machines to reduce the friction between moving parts and thereby smooth their relative motion. Rolling element bearings are one of the most widely used bearings, where rolling elements or rollers are used to support the load. These rollers can be of different shapes; ... Mehr lesen
Ein thermoakustischer Motor ist ein Gerät ohne bewegliche Teile, das akustische Energie aus Temperaturgradienten innerhalb des Motors erzeugen kann. Er nutzt die Beziehung zwischen der Bewegung oszillierender Luft und den Temperaturänderungen in der durch die akustischen Wellen ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell verwendet eine Kühlkörpergeometrie aus der Part Library. Das Tutorial zeigt verschiedene Ansätze zur Modellierung des Wärmetransports bei der Untersuchung der Kühlung eines elektronischen Chips. Im ersten Teil werden nur die festen Teile modelliert, während der ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
Induction pumps are used in high temperature cooling systems. The principle of operation is equivalent to a linear three phase induction motor. The lack of moving parts and the pumped liquid being kept in a hermetically closed system are clear advantages. This model shows how to simulate ... Mehr lesen
Im ersten Teil der App werden die Moden für eine gerade Stufenindexfaser aus Quarzglas berechnet. Im zweiten Teil wird eine gebogene Stufenindexfaser mit einem Krümmungsradius von 3 mm im Hinblick auf Ausbreitungsmoden und Strahlungsverluste analysiert. Es wird gezeigt, wie der ... Mehr lesen
Passive devices can be designed using lumped element features if both the operating frequency of the device and the insertion loss of lumped elements are low. This example simulates two types of lumped element filters that are similar to lumped ports, except that they are strictly ... Mehr lesen
Frequency-selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
