Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates how to compute the periodic steady-state solution of a nonlinear model problem using an optimization solver. The solver modifies the initial conditions at the beginning of a period to match the solution at the end of the period. The model solves much faster ... Mehr lesen
This example studies heat transfer in a square column. Cold and hot temperature conditions are applied to the boundaries. Due to the symmetry of the problem, the geometry is simplified to half of the square. The temperature field is compared with the analytic data. This example ... Mehr lesen
Striking a drum excites a spectrum of vibration modes that together make up the instrument’s characteristic sound or acoustic signal. These vibration modes correspond to the eigenmodes, or eigenfunctions, of the drum’s membrane. Thus you can study this problem by solving eigenvalue ... Mehr lesen
This model shows how to model a simple Shockley diode— a four-layer PNPN semiconductor device. The Shockley diode is also named as thyristor. In this model, the Analytic Doping Model node is utilized to define the doping profiles for each domain. A time-dependent study is employed to ... Mehr lesen
In this example, the Extended Barcelona Basic Model (BBMx) is used to model oedometer, uniaxial swelling, triaxial, and constrained swelling tests on bentonite clays in order to recover the hydromechanical characteristics of the soil samples. There is a good qualitative agreement ... Mehr lesen
Dieses Modell simuliert ein Temperaturprofil in einer Reihe von Zellen und Kühlrippen in einem flüssigkeitsgekühlten Akkupack. Das Modell wird in 3D und für einen Betriebspunkt während eines Ladezyklus gelöst. Ein vollständiges elektrochemisches 1D-Modell für den Lithium-Akku berechnet ... Mehr lesen
This example demonstrates how to perform uncertainty quantification analysis of the Ishigami function. This random function of three variables is a well-known benchmark used to test global sensitivity analysis and uncertainty quantification algorithms. The mean, standard deviation, ... Mehr lesen
It is more difficult to generate laser emissions in the short-wavelength part of the visible and near visible part of the electromagnetic spectrum than in the long-wavelength part. Nonlinear frequency mixing makes it easier to generate new short wavelengths from existing laser ... Mehr lesen
In diesem Beispiel werden die thermischen Spannungen in einer geschichteten Platte untersucht. Eine Platte, die aus zwei Schichten besteht, einer Beschichtung und einer Substratschicht, ist bei 800 Grad C spannungs- und dehnungsfrei. Die Temperatur der Platte wird auf 150 Grad C gesenkt ... Mehr lesen
