Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial digs deeper into the investigation of rate capability in a battery and shows how the Lithium-Ion Battery interface is an excellent modeling tool for doing this. The rate capability is studied in terms of polarization (voltage loss) or the internal resistance causing this ... Mehr lesen
In einem Lithiummetall-Akku lagert sich während des Ladens Lithiummetall an der negativen Elektrode ab. Massentransport und Ohmsche Effekte im Elektrolyten führen zu einem beschleunigten Wachstum kleiner Vorsprünge auf der Metalloberfläche während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall ... Mehr lesen
This model illustrates the effect of oxygen and hydrogen formation and recombination on the performance and self-discharge of an electrochemical capacitor with a water-based electrolyte. A load cycle consisting of mixed constant current pulses and rest periods at an open circuit is ... Mehr lesen
The purpose of this application is to generate response spectra from a time history which can consist of either measured data on a file, or an analytical function. Primarily, the target is to provide input to a response spectrum analysis. The graphs can, however, also be used to ... Mehr lesen
These models use the Discrete Ordinates method (DOM) and P1 approximation to solve a 3D radiative transfer problem in an emitting, absorbing, and linear-anisotropic scattering finite cylindrical medium. Using the S6 quadrature of DOM leads to accurate results, which are needed in ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell verwendet eine Kühlkörpergeometrie aus der Part Library. Das Tutorial zeigt verschiedene Ansätze zur Modellierung des Wärmetransports bei der Untersuchung der Kühlung eines elektronischen Chips. Im ersten Teil werden nur die festen Teile modelliert, während der ... Mehr lesen
Die Vakuumtrocknung ist ein chemischer Prozess, der häufig in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, um Wasser oder ein organisches Lösungsmittel aus einem feuchten Pulver zu entfernen. Bei der Entwicklung eines Vakuumtrocknungssystems zielen die Ingenieure darauf ab, die ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Phänomene, die in verschiedenen Dimensionen definiert sind, mit COMSOL Multiphysics vollständig gekoppelt modelliert werden können. Während in den meisten Fällen der Ausdruck für die Reaktionsgeschwindigkeit als Funktion der Konzentrationen der Reaktanten und ... Mehr lesen
This model simulates Gaussian to Laguerre Gaussian beam shaping with the Beam Envelopes interface, the unidirectional wave formulation. The input beam is a focusing Gaussian beam with a topological spiral phase. It is known that this phase mask converts a Gaussian beam to a donut ... Mehr lesen