Elektromagnetik Blog-Beiträge
Simulation von MEMS-Beschleunigungsmessern und -Gyroskopen zur Verwendung in inertialen Messeinheiten
Viele autonome Fahrzeuge verlassen sich bei der Navigation auf inertiale Messeinheiten. Hier zeigen wir, wie das MEMS Module bei der Modellierung der in inertialen Messeinheiten verwendeten Gyroskope und Beschleunigungsmesser eingesetzt werden kann.
Wie lange braucht ein Ingenieur, um eine Glühbirne anzuschalten?
Ein Irrtum über Elektrizität: Elektronen sind die Träger der Energie im Stromkreis. Heute gehen wir dieser Theorie mit einer Simulation auf den Grund.
Vorhersage der Auswirkungen induktiver Erwärmung mit Simulation
Was ist Induktionserwärmung? Was sind die Vorteile? Kann sie mit COMSOL Multiphysics® simuliert werden? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden…
Optimierung von Solarzellendesigns mit einer Simulations-App
Die SolCelSim, die von einem Masterstudenten der Universität Zilina entwickelt wurde, ermöglicht es Forschern, Solarzellendesigns zu simulieren ohne mit Simulationssoftware vertraut zu sein.
Berechnung von Verlust, Temperatur und Wirkungsgrad in Elektromotoren
Begleiten Sie uns bei der Untersuchung der Variation der Eisen- und Kupferverluste, des daraus resultierenden Temperaturanstiegs und seiner Auswirkungen auf den Wirkungsgrad einer Permanentmagnetmaschine.
Das Design von Hohlraumfiltern für 5G-Geräte mit Multiphysik-Modellierung
RF-Hohlraumfilter werden in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen, von Radar und Mikrowellenöfen bis hin zu Teilchenbeschleunigern, eingesetzt. Unter diesen sind auch 5G-Geräte und -Infrastruktur.
Eine lautlose Revolution: Analyse von Elektromotorgeräuschen durch Simulation
Das Geräusch, das wir von elektrisch betriebenen Maschinen hören, ist ein multiphysikalisches Phänomen: Die elektromagnetische Aktivität eines Motors sendet Vibrationen durch die Maschine und die umgebende Luft.
Analyse von Elektromotor- und Generatordesigns mit COMSOL®
Mithilfe von elektromagnetischen Simulationen können Sie die Magnetfeldverteilung, das mechanische Drehmoment sowie den Eisenverbrauch und die Eisenverluste in einem Permanentmagnetmotor oder -generator untersuchen und optimieren.
