Pro Seite:
Suchen

Letzte Beiträge

Vorhersage der Auswirkungen induktiver Erwärmung mit Simulation

19. Nov 2021

Was ist Induktionserwärmung? Was sind die Vorteile? Kann sie mit COMSOL Multiphysics® simuliert werden? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden…

Neue Ideen mit generativem Design in COMSOL® entwickeln

2. Nov 2021

Der Bleistift wurde im 16. Jahrhundert erfunden, der Radiergummi im 18. Jahrhundert. Doch erst im 19. Jahrhundert wurden Radiergummis in der heute üblichen Form an Bleistiften angebracht.

Optimierung von Solarzellendesigns mit einer Simulations-App

28. Okt 2021

Die SolCelSim, die von einem Masterstudenten der Universität Zilina entwickelt wurde, ermöglicht es Forschern, Solarzellendesigns zu simulieren ohne mit Simulationssoftware vertraut zu sein.

Berechnung von Verlust, Temperatur und Wirkungsgrad in Elektromotoren

23. Sep 2021

Begleiten Sie uns bei der Untersuchung der Variation der Eisen- und Kupferverluste, des daraus resultierenden Temperaturanstiegs und seiner Auswirkungen auf den Wirkungsgrad einer Permanentmagnetmaschine.

Der zunehmende Einsatz von Simulation in der biomedizinischen Industrie

17. Sep 2021

Von Implantaten und Stents bis hin zu MRT und Rückenmarkstimulation – die numerische Modellierung ist für die Entwicklung biomedizinischer Geräte von entscheidender Bedeutung. Erfahren Sie mehr und hören Sie von wichtigen Akteuren dieser Branche.

Simulation der Windlast auf Seitentür und Spiegel eines Sportwagens

27. Mai 2021

In diesem Blog-Beitrag analysieren wir mithilfe einer Large-Eddy-Simulation (LES) und einer Strukturanalyse die Windlasten und den Luftstrom an den Türen und Seitenspiegeln eines Sportwagens bei hoher Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen ebener Spannung und ebener Dehnung?

20. Mai 2021

Wir gehen auf die Formulierungen und konstitutiven Modelle ein, die Sie zur Untersuchung von ebener Spannung, ebener Dehnung und verallgemeinerter ebener Dehnung in Ihren Festkörpermechanik-Anwendungen verwenden können.

Modellierung der Zweiphasenströmung in einem PEM-Elektrolyseur

18. Mai 2021

Vom Verkehrswesen bis zu industriellen Anwendungen hat sich die Energiespeicherung auf Wasserstoffbasis in vielen Bereichen als vielversprechend erwiesen. Gut konzipierte Elektrolyseure tragen dazu bei, diese Anwendungen zu ermöglichen.