Pro Seite:
Suchen

Strukturmechanik & Akustik Blog-Beiträge

Maximierung von Eigenfrequenzen mit Form- und Topologieoptimierung

22. Jan 2024

Mechanische Resonanz kann zu Ermüdungsproblemen bei Maschinen führen. Hier erfahren Sie, wie Sie unerwünschte Resonanz mithilfe der Form- und Topologieoptimierung verringern können.

Impulsantwort eines kleinen Smart Speakers in einem Raum

7. Jul 2023

Das akustische Verhalten eines kleinen intelligenten Lautsprechers kann in der Software COMSOL Multiphysics® mit der integrierten hybriden FEM-Strahlen-Kopplungsfunktion modelliert werden. Hier erfahren Sie mehr.

Spannungsminimierung: Ein heuristischer Ansatz zur Verbesserung des Ermüdungsverhaltens

5. Jun 2023

Zwei Modelle, eine Halterung und eine Felge, demonstrieren eine gradientenbasierte Optimierungsmethode, die eine heuristische Spannungsminimierung zur Verbesserung des Ermüdungsverhaltens ermöglicht.

Simulation von MEMS-Beschleunigungsmessern und -Gyroskopen zur Verwendung in inertialen Messeinheiten

24. Mär 2022

Viele autonome Fahrzeuge verlassen sich bei der Navigation auf inertiale Messeinheiten. Hier zeigen wir, wie das MEMS Module bei der Modellierung der in inertialen Messeinheiten verwendeten Gyroskope und Beschleunigungsmesser eingesetzt werden kann.

Charakterisierung von piezoelektrischen Sensoren für die zerstörungsfreie Prüfung

16. Dez 2021

Piezoelektrische Sensoren müssen sorgfältig entworfen und kalibriert werden. Die Simulation kann helfen, diesen Prozess effizienter zu gestalten…

Neue Ideen mit generativem Design in COMSOL® entwickeln

2. Nov 2021

Der Bleistift wurde im 16. Jahrhundert erfunden, der Radiergummi im 18. Jahrhundert. Doch erst im 19. Jahrhundert wurden Radiergummis in der heute üblichen Form an Bleistiften angebracht.

Simulation der Windlast auf Seitentür und Spiegel eines Sportwagens

27. Mai 2021

In diesem Blog-Beitrag analysieren wir mithilfe einer Large-Eddy-Simulation (LES) und einer Strukturanalyse die Windlasten und den Luftstrom an den Türen und Seitenspiegeln eines Sportwagens bei hoher Geschwindigkeit.

Was ist der Unterschied zwischen ebener Spannung und ebener Dehnung?

20. Mai 2021

Wir gehen auf die Formulierungen und konstitutiven Modelle ein, die Sie zur Untersuchung von ebener Spannung, ebener Dehnung und verallgemeinerter ebener Dehnung in Ihren Festkörpermechanik-Anwendungen verwenden können.


COMSOL BLOG DURCHSTÖBERN