Produkt:LiveLink™ for AutoCAD®
LiveLink™ for AutoCAD®
AutoCAD® mit COMSOL Multiphysics® über LiveLink™ for AutoCAD® verbinden

Simulation des elektrischen Stroms eines Folienleiters von einem Sonnenkollektor anhand einer Oberflächengeometrie in AutoCAD®
Effektive Kombination von COMSOL Multiphysics®-Simulationen und Autodesk® AutoCAD®-Konstruktionen
LiveLink™ for AutoCAD® enthält wesentliche Funktionen zur Erweiterung des bestehenden Konstruktionsprozesses um multiphysikalische Simulationen, die einen Einblick in die Verhaltensweise des Produkts oder der Konstruktion in der Betriebsumgebung gewähren. Mit den leistungsfähigen Tools des CAD-Systems AutoCAD können effektive Produktkonstruktionen in 3D erstellt werden. Die Verwendung des LiveLink™ for AutoCAD® ermöglicht die Synchronisation von CAD-Modellen und COMSOL Multiphysics®. Es können Modellgeometrien für eine Simulation, die eine Analyse praktisch aller physikalischen Effekte und deren Wechselwirkungen erlaubt, erstellt werden. Auf diese Weise ist es möglich, die eigenen Konstruktionen besser zu verstehen und zu optimieren.
LiveLink™ for AutoCAD® enthält eine Reihe von Tools, mit denen sich die Integration von multiphysikalischen Simulationen in den Konstruktionsprozess vereinfachen lässt. Dazu gehören Features wie Geometriereparatur, Elemententfernung, Unterstützung automatischer Aktualisierungen der CAD-Konstruktion, Optimierung von Konstruktionsparametern und automatische parameterische Sweeps in COMSOL Multiphysics.
Synchronisieren von Geometrien und Beibehalten der physikalischen Definitionen
LiveLink™ for AutoCAD® synchronisiert die Geometrieaktualisierungen zwischen der AutoCAD-Konstruktionsdatei und dem COMSOL Multiphysics-Modell. Die Aktualisierungen erfolgen automatisch, wenn gleichzeitig AutoCAD und COMSOL Multiphysics geöffnet sind. So lässt sich der wiederholte Dateiimport- und -exportprozess vermeiden. Die in AutoCAD definierten Modellparameter können iterativ in COMSOL Multiphysics abgerufen werden, um parametrische Sweeps zu realisieren. Optimierungsstudien oder parametrische Sweeps ermöglichen eine Feinabstimmung der Konstruktionsparameter wie Teileform und -größe.
Die Assoziativität der Geometrie zwischen der synchronisierten CAD-Konstruktion und dem COMSOL Multiphysics-Modell bleibt erhalten, selbst wenn sich eine Konstruktion ändert. Das ist ein wichtiges Merkmal von LiveLink™ for AutoCAD®. In vergleichbarer Form bleiben auch die physikalischen Definitionen während des Konstruktions- und Simulationsprozesses mit den entsprechenden Modelldomänen und Begrenzungen verknüpft.
Automatische Vorbereitung einer Konstruktion für die Simulation
COMSOL Multiphysics mit LiveLink™ for AutoCAD® enthält viele Funktionen für die Manipulation von Geometrien, um Konstruktionen für die Simulation vorzubereiten. Beim Import von Geometrie aus einer CAD-Datei wird die Konstruktion automatisch überprüft, um sicherzustellen, dass alle Probleme erkannt und anschließend repariert werden können. Die Reparatur beim Import erfolgt automatisch anhand zuvor definierter Toleranzen. Dabei werden beispielsweise Lücken geschlossen. So entsteht ein Körperobjekt, das für eine Simulation geeignet ist.
CAD-Konstruktionen können kleine Elemente enthalten, die entweder absichtlich oder unabsichtlich beim Konstruktionsprozess eingefügt wurden. Bei der Simulation erhöhen kleine Elemente wie Verrundungen oder kleine Kanten die Anforderungen an die Computerressourcen beträchtlich, da sie besonders dichte Netze erfordern. Mit den von LiveLink™ for AutoCAD® bereitgestellten Tools können automatisch kleine Details oder Artefakte erkannt und anschließend in AutoCAD oder in der COMSOL Multiphysics-Umgebung aus der Geometrie entfernt werden.
In COMSOL Multiphysics stehen neben den Tools zur Elemententfernung auch virtuelle Geometrieoperationen zur Verfügung. Mit diesen können vor der Simulation bestimmte Elemente in der COMSOL-Modellgeometrie unterdrückt werden, ohne sie physisch aus der Konstruktion entfernen zu müssen. Aus einer virtuellen Geometrie erstellte Netze basieren auf der ursprünglichen Flächenkrümmung einer Konstruktion, sind aber weniger rechenintensiv und komplex. Sie verbessern die Effizienz und Genauigkeit der Simulationen.
Optionen für den Dateiimport und -export
3D-CAD-Konstruktionen, die simuliert werden sollen, können mithilfe der in LiveLink™ for AutoCAD® enthaltenen Funktionalität aus einer Datei in COMSOL Multiphysics importiert werden. Standardmäßig werden die importierten CAD-Konstruktionen in eine Parasolid®-Geometrie konvertiert, die boolesche Geometrieoperationen und weitere Konvertierungen oder Modifikationen in der COMSOL-Umgebung unterstützt. So können beispielsweise Kavitäten in oder an der Außenseite von importierten Bauteilen erzeugt werden. Mit der anschließend für die Kavitäten erstellten Geometrie kann so das Verhalten eines Fluids innerhalb einer Konstruktion simuliert werden, die zu Beginn nur die für die Fertigung benötigten Elemente enthielt.
Von LiveLink™ for AutoCAD® werden viele CAD-Dateiformate für den Import in COMSOL Multiphysics unterstützt. Dazu gehören die folgenden, häufig unterstützten CAD-Dateiformate ACIS®, IGES, Parasolid und STEP, aber auch native Formate anderer CAD-Systeme wie Inventor®, PTC® Creo® Parametric™, PTC® Pro/ENGINEER® und SOLIDWORKS®. Optional ist auch eine Unterstützung des CATIA® V5-Dateiformats erhältlich. Der Dateiexport von COMSOL Multiphysics in die IGES-, STEP-, Parasolid- oder ACIS-Formate gewährleistet, dass alle an einer COMSOL-Modellgeometrie vorgenommenen Konstruktionsänderungen problemlos mit Kollegen ausgetauscht und in die meisten CAD-Programme oder Viewer importiert werden können.
Autodesk und AutoCAD sind eingetragene Marken von Autodesk, Inc. und/oder von Tochtergesellschaften und/oder angeschlossenen Unternehmen von Autodesk, Inc. in den USA und in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Markeninhaber. Eine Liste dieser Markeninhaber finden Sie auf der Website http://www.comsol.com/tm. COMSOL AB und seine Tochtergesellschaften sind diesen Markeninhabern weder angegliedert, noch werden sie von diesen gesponsert oder unterstützt.
LiveLink™ for AutoCAD®
Produkteigenschaften
- Ein LiveLink™ Interface, das zwischen den Versionen AutoCAD® 2019 oder 2020 der CAD-Software und COMSOL Multiphysics® synchronisiert, wenn beide gleichzeitig laufen
- Synchronisieren Sie geometrische 3D-Objekte (Volumenkörper, Flächen und Kurven) zwischen AutoCAD® Geometrien und COMSOL Multiphysics®
- Die synchronisierte Geometrie ist assoziativ, d.h. das CAD-Modell kann in AutoCAD® modifiziert werden, ohne dass die Modelleinstellungen in COMSOL Multiphysics® nach der Re-Synchronisation erneut angewendet werden müssen
- Automatisch Selektionen auf der synchronisierten Geometrie im COMSOL Multiphysics® Modell aus den Materialtextur- oder Schichtzuweisungen in der AutoCAD® Datei generieren
- Synchronisieren Sie Parameter zwischen dem AutoCAD® Design und dem COMSOL Multiphysics® Modell, um die COMSOL Multiphysics® Geometrie zu modifizieren, entweder manuell oder gesteuert von einem parametrischen oder Optimierungslöser
- Verbinden Sie sich mit COMSOL Server™ aus AutoCAD®, um Apps zusammen mit AutoCAD® auszuführen, einschließlich solcher, die mit AutoCAD® synchronisierte Geometrien verwenden.
- Importieren der gängigsten CAD-Dateiformate, siehe Tabelle unten
- Einkapseln von Geometrien zur Modellierung von Phänomenen in den umgebenden Domänen
- Exportieren von Geometriedateien in die Dateiformate IGES, STEP, Parasolid® und ACIS®
- Geometrie-Reparatur durch Identifizierung von geometrischen Inkonsistenzen und Schließen von Fehlstellen zur Erzeugung von Volumenkörpern
- Defeaturing durch Auffinden und Entfernen von Verrundungen, Durchgangs- und Sacklöchern, kurzen Kanten, schmalen Flächen, kleinen Flächen und Spitzen
- Manuelles Entfernen von Flächen und Auffüllen der resultierenden Lücken entweder durch Hinzufügen einer neuen Fläche oder durch Schrumpfen/Vergrößern der angrenzenden Flächen
- Ablösen von Oberflächen eines Volumenkörpers um einen neuen Festkörper zu erzeugen
- Schließen von Löchern oder leeren Zwischenräumen um Modellierungsbereiche zu erzeugen
- Durch fehlende Flächen bestehende Löcher schließen durch Erzeugung von Flächen aus den umgebenden Kanten und Flächen
Unterstützte Dateiformate für den Import
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Dateiformate auf allen Betriebssystemen unterstützt werden (nähere Angaben siehe Systemanforderungen)
Datei Format | Dateiendung | Version | Import | Export |
---|---|---|---|---|
ACIS® | .sat, .sab, .asat, .asab | bis 2020 1.0 (Import), R4, R7, 2016 1.0 (Export) |
Ja | Ja |
AutoCAD® | .dwg | 2.5-2020 | Ja | Nein |
AutoCAD® DXF™ | .dxf | 2.5-2020 | Ja | Nein |
IGES | .igs, .iges | bis 5.3 | Ja | Ja |
Inventor® assemblies | .iam | 11, 2008-2020 | Ja | Nein |
Inventor® parts | .ipt | 6-11, 2008-2020 | Ja | Nein |
NX™ | .prt | bis 1872 | Ja | Nein |
Parasolid® | .x_t, .xmt_txt, .x_b, .xmt_bin | bis V32.0 | Ja | Ja |
PTC® Creo® Parametric™ | .prt, .asm | 1.0-6.0 | Ja | Nein |
PTC® Pro/ENGINEER® | .prt, .asm | 16 bis Wildfire® 5.0 | Ja | Nein |
SOLIDWORKS® | .sldprt, .sldasm | 98-2020 | Ja | Nein |
STEP | .step | AP203, AP214 (Import), AP203 (Export) |
Ja | Ja |
Electrical Heating in a Busbar
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize geometry between AutoCAD and COMSOL, how to modify the geometry from COMSOL, and how to run a geometric parametric sweep.
Alle Anwendungsfälle und Simulations-Anforderungen sind unterschiedlich. Um zu beurteilen, ob die COMSOL Multiphysics®-Software Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter sprechen, erhalten Sie personalisierte Empfehlungen und vollständig dokumentierte Beispiele, die Ihnen dabei helfen, eine qualifizierte Bewertung treffen zu können. Sie werden außerdem bei der Auswahl der passenden Lizenzoption für Ihre Bedürfnisse unterstützt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "COMSOL kontaktieren", geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie Ihre spezifischen Kommentare und Fragen ein und senden Sie diese ab. Sie erhalten innerhalb eines Arbeitstages eine Antwort von einem Vertriebsmitarbeiter.