LiveLink™ for Excel®
Excel® mit COMSOL Multiphysics® über LiveLink™ for Excel® verbinden

Parametrische Simulation eines Kühlkörpers aus Aluminium, der zur Kühlung von Komponenten in elektronischen Schaltungen verwendet wird. Sowohl die Parameter für die Steuerung der geometrischen Bemaßungen als auch die Luftgeschwindigkeit am Einlass werden in einem Excel-Arbeitsblatt bearbeitet und mit COMSOL Multiphysics synchronisiert. Das nachbearbeitete COMSOL-Modell kann als Abbildung in das Excel-Arbeitsblatt eingefügt werden.
Integrieren von Excel-Arbeitsblättern in COMSOL Multiphysics
Durch eine nahtlose Einbindung von COMSOL Multiphysics® werden die Simulationsmöglichkeiten von Excel® erweitert. Ob Sie nun als Ingenieur seit mehreren Jahren die Auswertungsroutinen für Ihre Prozesse mit Excel durchführen und diese nun in COMSOL Multiphysics nutzen möchten, oder als Wissenschaftler mithilfe von Simulation Materialeigenschaften optimieren wollen, LiveLink™ for Excel® bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie brauchen. Es ist nur im Betriebssystem Windows® vollständig verfügbar, obwohl es Import- und Exportfunktionen für die Betriebssysteme macOS und Linux® bietet.
Mit LiveLink™ for Excel® nutzen Sie die Funktionen und einfache Strukturierung von Excel und erweitern damit die COMSOL Multiphysics®-Modellierungsfunktionen. Die in COMSOL Multiphysics definierten und genutzten Parameter und Variablen sind sofort in Microsoft® Excel® verfügbar und werden automatisch mit Ihrem physikalischen Modell synchronisiert. Darüber hinaus bietet LiveLink™ die Möglichkeit, aus den in einem Arbeitsblatt gespeicherten Daten eine COMSOL®-Materialbibliothek zu erstellen und diese in COMSOL Multiphysics zu importieren. Weiterhin können über den COMSOL Desktop® Parameter- und Variablenlisten aus Excel-Dateien geladen werden.

Über das Ribbon "COMSOL Multiphysics", das in Excel angezeigt wird, haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen, die in COMSOL Multiphysics zur Verfügung stehen, z. B. Öffnen und Speichern von Modellen, Importieren und Neudefinieren von Parametern, Variablen und Funktionen, Ausführen von Vernetzungs- und Lösungsroutinen, Extrahieren und Verarbeiten von Daten sowie Präsentation der Ergebnisse.
Weitere Bilder:

Arbeiten mit Excel® in der COMSOL Multiphysics®-Umgebung
LiveLink™ for Excel® bietet Ihnen Tools, um Daten direkt in COMSOL Multiphysics zu importieren und diese für den Modellierungsablauf weiter verwenden zu können. Dazu zählt auch der Import verschiedener Modelldefinitionen (z. B. Parameter, Variablen und Funktionen) aus einem Arbeitsblatt. Außerdem ermöglicht Ihnen LiveLink™ for Excel® eine Materialbibliothek in Excel zu erstellen und den Datenexport so zu konfigurieren, dass COMSOL Multiphysics die Materialeigenschaften erkennt und diese entsprechend in der Material Library speichert. Die Ergebnisse lassen sich wiederum nach Excel exportieren und Sie können dort die Materialeigenschaften vergleichen, optimieren und abgleichen.
Microsoft, Excel und Windows sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder in anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Markeninhaber. Eine Liste dieser Markeninhaber finden Sie auf der Website http://www.comsol.com/tm. COMSOL AB und seine Tochtergesellschaften sind diesen Markeninhabern weder angegliedert, noch werden sie von diesen gesponsert oder unterstützt.
Arbeiten mit COMSOL Multiphysics®-Modellen in der Excel®-Umgebung
Mit LiveLink™ for Excel® können Sie den Modellierungsprozess von COMSOL Multiphysics innerhalb einer Excel-Umgebung ausführen und steuern. Nach der Installation von LiveLink™ for Excel® wird die Excel-Menüleiste mit dem Ribbon "COMSOL Multiphysics" erweitert.
Über die COMSOL-spezifischen Symbole in der Excel-Menüleiste können Sie die meisten Schritte des Modellierungsprozesses steuern: Öffnen und Speichern von Modellen, Importieren und Neudefinieren von Parametern, Variablen und Funktionen, Ausführen von Vernetzungs- und Lösungsroutinen, Extrahieren und Verarbeiten von Daten sowie Präsentation der Ergebnisse. Die Parameter werden automatisch mit den Zellen im Excel-Arbeitsblatt synchronisiert. Diese können während der Simulation geändert und erneut synchronisiert werden. Anschließend erfolgt eine Neuberechnung des Modells. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den COMSOL Modellierungsprozess durch einige Excel-Tools und -Funktionen zu erweitern. Beispielsweise können Sie Datenreihen aus einem Excel-Arbeitsblatt nutzen, um Koordinaten für eine Auswertung zu definieren. Mithilfe der Koordinaten kann ein konkreter Bereich aus dem Gesamtergebnis der Modellierung extrahiert und separat ausgewertet werden. Nach dieser Auswertung findet eine Zuweisung der extrahierten Ergebnisse in die entsprechenden Excel-Spalten statt. So können Sie mithilfe der Excel-Tools eine Kurvenanpassung der extrahierten Daten vornehmen.
Wenn Sie ein COMSOL Multiphysics®-Modell aus Excel® öffnen, wird ein COMSOL Multiphysics® Server gestartet, auf dem die Modelldatei geladen wird. Ein Grafikfenster ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt der tatsächlichen Modellierung zu verfolgen, die von Excel® gesteuert wird, da es die Modellgeometrie, das Netz und die Ergebnisdarstellungen anzeigt. Sie brauchen COMSOL Multiphysics® nicht im Hintergrund geöffnet zu haben, um Ihre Modellierung von Excel® aus verwalten zu können. Zusätzlich bietet LiveLink™ for Excel® eine nahtlose Integration, so dass Sie Ihre COMSOL Multiphysics® Grafiken zusammen mit Ihren anderen Abbildungen und Tabellen einfügen und eine komplette Arbeitsblattdarstellung erzeugen können.
Produkteigenschaften
- Ausführen und Kontrollieren der COMSOL Multiphysics Modellierung durch Excel
- Öffnen von COMSOL Multiphysics Modellen aus einer Excel-Arbeitsmappe
- Synchronisieren von Modellparametern, Variablen und Funktionen mit einem Excel-Arbeitsblatt
- Ändern von Parametern, Variablen und Funktionen innerhalb des Arbeitsblattes mit anschließendem updaten und Lösen des Modells
- Lösen einer Parameterstudie aus Excel
- Extrahieren von Lösungen eines Modells und Import in ein Excel-Arbeitsblatt
- Verfolgen des Lösungsfortschrittes über das COMSOL-Modellfenster
- Laden und Speichern von Modelldefinitionen in einer Excel-Arbeitsmappe während der Modellierung auf dem COMSOL Desktop
- Erzeugen von COMSOL Materialbibliotheken mit Daten aus Excel-Arbeitsblättern
- Systemvoraussetzungen anzeigen
Unterstützte Dateiformate
Datei Format | Dateiendung | Import | Export |
---|---|---|---|
Excel® | .xlsx | Ja | Ja |
Electrical Heating in a Busbar Using LiveLink™ for Excel®
Tutorial model that demonstrates how to work with COMSOL models in Excel, including loading and saving files, updating model parameters, solving, and retrieving results.
Jedes Unternehmen und jeder Simulationsbedarf ist einzigartig.
Um vollständig beurteilen zu können, ob die COMSOL Multiphysics® Software Ihre Anforderungen erfüllt, können Sie uns kontaktieren. Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter sprechen, erhalten Sie persönliche Empfehlungen und vollständig dokumentierte Beispiele, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Evaluierung herauszuholen und die beste Lizenzoption für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "COMSOL kontaktieren", geben Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre spezifischen Kommentare oder Fragen ein und senden Sie die Anfrage ab. Sie werden innerhalb eines Werktages eine Antwort von einem Vertriebsmitarbeiter erhalten.
Nächster Schritt
Fordern Sie eine Software-Demo an