LiveLink™ for Revit®
Revit® mit COMSOL Multiphysics® über LiveLink™ for Revit® verbinden

Die Simulation stellt die Verteilung des von einem Lautsprechersystem erzeugten Schalldrucks in einem Wohnraum dar. Die Modellgeometrie wurde in Autodesk® Revit® erstellt und mit LiveLink™ for Revit® synchronisiert.
Vorteile der Multiphysik-Simulation bei Architekturprojekten
LiveLink™ for Revit® ermöglicht die Übertragung der Geometrie von Elementen in architektonischen Modellen, die mit Autodesk® Revit® erstellt wurden, in die COMSOL Multiphysics®-Software.
Autodesk® Revit® ist eine führende CAD-Software für Architekten, die BIM-Arbeitsabläufe (Building Information Modeling) unterstützt. Mit LiveLink™ können Sie die Geometrie ausgewählter Räume einschließlich der enthaltenen Objekte erzeugen. Das COMSOL Multiphysics-Modell wird mit den ausgewählten Räumen und Objekten synchronisiert und Sie können zu berücksichtigende physikalische Effekte definieren, um die Genauigkeit der Simulation zu erhöhen.
Effiziente Einrichtung von Modellen
Zur effizienten Modelleinrichtung erzeugt LiveLink™ for Revit® Auswahlen für verschiedene Elemente. Sie können einfach ein namentlich identifizierbares Element auswählen und Modellierungsbedingungen oder Funktionen auf das Element anwenden. Die Auswahlen stellen weiterhin sicher, dass bei einer Modifikation einer Autodesk® Revit®-Konstruktion, z. B. beim Versetzen einer Wand, alle Einstellungen für die Modellbereiche und Grenzen in COMSOL Multiphysics® erhalten bleiben.Vorbereiten von Geometrien für die Simulation
Die architektonischen Elemente eines Autodesk® Revit®-Modells können eine Vielzahl von kleinen geometrischen Merkmalen enthalten, die die Effizienz der Vernetzung und Simulation beeinträchtigen. Oft haben diese Merkmale keine wesentliche Auswirkung auf die Genauigkeit der Simulationsergebnisse und können daher ausgeschlossen werden.
LiveLink™ for Revit® enthält Funktionen, mit denen die COMSOL Multiphysics®-Modellgeometrie vor der Simulation geändert bzw. optimiert werden kann. Sie können Features, wie z. B. schmale Bänder, kleine Kanten, kleine Flächen oder Verrundungen, automatisch ermitteln und löschen, um die Simulationseffizienz zu steigern.
Ein Architekturmodell kann auch Objekte, z. B. Möbel, enthalten, die nicht als Volumenkörper definiert wurden, sondern nur aus Oberflächen bestehen. Um solche Objekte simulieren zu können, ist es erforderlich, einen Bereich zu erstellen und die Geometrien in einen Volumenkörper umzuwandeln. Diese Aufgaben können schnell mit den Geometrie-Tools von COMSOL Multiphysics® ausgeführt werden.
Stabile Plattform zur Erstellung und Anpassung von Geometrien
LiveLink™ for Revit® dient außerdem als stabile Plattform zur Erstellung und Anpassung von Geometrien, wobei die Geometriefunktionen vom Parasolid®-Geometrie-Kernel ausgeführt werden. Geometrieoperationen in COMSOL Multiphysics® sind parametrisch, sodass Sie in COMSOL Multiphysics® erstellte Geometrien mit Geometrien kombinieren können, die aus Autodesk® Revit® stammt und synchronisiert wurde.
Zur Vorbereitung der Konstruktionen auf die Simulation können Sie auch eine virtuelle Geometrie erstellen. Mithilfe virtueller COMSOL Multiphysics®-Geometrieoperationen können Sie bestimmte Elemente in einer COMSOL Multiphysics®-Modellgeometrie auswählen, um sie aus Simulationsstudien auszuschließen. Durch dieses Verfahren wird die Geometrie nicht verändert, sondern es werden nur die ausgewählten Details von der Vernetzung ausgeschlossen. So können Sie die Vernetzung vereinfachen und die Berechnungszeiten verkürzen. Dieses Verfahren hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Flächenkrümmung der Konstruktion unverändert erhalten bleibt und Sie bei Bedarf auch Simulationen mit höherer Detailgenauigkeit ausführen können.
Dateiimport und -export
LiveLink™ for Revit® verfügt über die gleichen Dateiverarbeitungsfunktionen wie das CAD Import Module, zu denen auch Optionen für den Dateiimport und -export zählen.
Die Funktionen für den Dateiimport ergänzen die gleichzeitige Nutzung von Autodesk® Revit® und COMSOL Multiphysics® um Funktionen zur Synchronisierung der Geometrie. Die COMSOL Multiphysics®-Modellgeometrien werden durch den Import einer CAD-Konstruktion aus verschiedenen Plattformen und Dateiformaten erstellt.
Zu den 3D-CAD-Dateiformaten, die für den Import in COMSOL Multiphysics® unterstützt werden, gehören neben den Autodesk® AutoCAD®-, Autodesk® Inventor®-, NX™-, SOLIDWORKS®-, PTC Creo Parametric™- und PTC Pro/ENGINEER®-Formaten auch die gängigen Formate ACIS®, Parasolid®, STEP und IGES.
Die Unterstützung des CATIA® V5-Dateiformats ist als separates Zusatzmodul erhältlich. Die LiveLink™-Produkte unterstützen außerdem den Dateiexport in das ACIS®- und das Parasolid®-Format, sodass Sie aktualisierte Konstruktionen problemlos mit Ihren Kollegen austauschen können.
ACIS ist eine eingetragene Marke der Spatial Corporation. Autodesk, AutoCAD, Inventor und Revit sind eingetragene Marken oder Marken von Autodesk, Inc. und/oder von Tochtergesellschaften und/oder angeschlossenen Unternehmen von Autodesk, Inc. in den USA und/oder in anderen Ländern. CATIA ist eine eingetragene Marke von Dassault Systèmes oder von Tochtergesellschaften von Dassault Systèmes in den USA und/oder in anderen Ländern. Parasolid und NX sind Marken oder eingetragene Marken der Siemens Product Lifecycle Management Software Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. PTC, Creo, Parametric und Pro/ENGINEER sind Marken oder eingetragene Marken von PTC Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und in anderen Ländern. SOLIDWORKS ist eine eingetragene Marke der Dassault Systèmes SolidWorks Corp. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Rechteinhaber. Eine Liste der entsprechenden Markeninhaber finden Sie auf der Website http://www.comsol.com/tm. COMSOL AB und seine Tochtergesellschaften und Produkte sind diesen Rechteinhabern weder angegliedert, noch werden sie von diesen gesponsert oder unterstützt.
Produkteigenschaften
- Ein LiveLink™ Interface welches zwischen der Revit® Version 2020 oder 2021 und COMSOL Multiphysics® synchronisiert, während beide parallel laufen
- Ein geometrisches Objekt des Raumvolumens wird während der Synchronisation automatisch erstellt
- Synchronisiert dreidimensionale, architektonische Elemente zwischen Revit® Geometrien und COMSOL Multiphysics®
- Synchronisation von konzeptuellen Massen und Massenparametern, die die Optimierung von konzeptuellen Formen und Gebilden im Projekt Revit® aus dem Modell COMSOL Multiphysics® ermöglicht
- Die synchronisierte Geometrie ist assoziativ, z.B. kann das Architekturmodell in Revit® modifiziert werden, ohne dass es notwendig ist, die Änderungen in COMSOL Multiphysics nach einer Synchronisation erneut an zu wenden
- Synchronisieren einer Auswahl architektonischer Elemente zwischen dem Revit® Projekt und dem COMSOL Modell
- Verbinden Sie sich mit COMSOL Server™ aus Revit® heraus, um Anwendungen innerhalb der Revit®-Oberfläche zu durchsuchen und auszuführen, einschließlich solcher, die Geometrie verwenden, die mit Revit® synchronisiert ist.
- Dateiimport der bekanntesten CAD-Dateiformate, siehe Tabelle unten
- Ummanteln von Geometrien, um Phänomene in den Umgebungsbereichen zu modellieren
- Exportieren von Geometriedateien in das Parasolid® und ACIS® Dateiformat
- Geometriereparatur durch die Identifikation von Wiedersprüchen und das Erstellen von Festkörpern durch das Zusammenfügen von Flächen
- Bearbeiten durch das Finden und Entfernen von Abrundungen, kurzer Kanten, schmaler Bänder, kleiner Flächen und Zacken
- Manuelles Entfernen von Flächen und das Schließen der entstandenen Lücke durch Füllen (Erstellen einer neuen Fläche) oder Ausbessern (Schrumpfen oder Ausdehnen von angrenzenden Flächen)
- Flächen von Festkörpern lösen um neue Festkörper zu erstellen
- Schließen von Löchern oder Hohlräumen, um durch das Füllen von Hohlräumen, neue Modellbereiche zu erstellen
- Durch fehlende Flächen bestehende Löcher schließen durch Erzeugung von Flächen aus den umgebenden Kanten und Flächen
Unterstützte Dateiformate
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Dateiformate auf allen Betriebssystemen unterstützt werden (nähere Angaben siehe Systemanforderungen)
Dateiformat | Dateiendung | Version | Import | Export |
---|---|---|---|---|
ACIS® | .sat, .sab, .asat, .asab | bis 2022 1.0 (Import), R4, R7, 2016 1.0 (Export) |
||
AutoCAD® | .dwg | 2.5–2023 | ||
AutoCAD® DXF™ | .dxf | 2.5–2023 | ||
IGES | .igs, .iges | bis 5.3 | ||
Inventor® Baugruppen | .iam | 11, 2008–2023 | ||
Inventor® Bauteile | .ipt | 6–11, 2008–2023 | ||
NX™ | .prt | bis 2206 | ||
Parasolid® | .x_t, .xmt_txt, .x_b, .xmt_bin | bis 34.0 | ||
PTC Creo Parametric™ | .prt, .asm | 1.0–9.0 | ||
PTC Pro/ENGINEER® | .prt, .asm | 16 bis Wildfire® 5.0 | ||
SOLIDWORKS® | .sldprt, .sldasm | 98–2022 | ||
STEP | .step | AP203, AP214, AP242 (Import), AP203 (Export) |
Jedes Unternehmen und jeder Simulationsbedarf ist einzigartig.
Um zu beurteilen, ob die COMSOL Multiphysics® Software Ihren Anforderungen entspricht, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter sprechen, erhalten Sie persönliche Empfehlungen und vollständig dokumentierte Beispiele, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Evaluierung herauszuholen und die beste Lizenzoption für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "COMSOL kontaktieren", geben Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre spezifischen Kommentare oder Fragen ein und senden Sie Ihre Anfrage ab. Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Antwort von einem Vertriebsmitarbeiter.
Nächster Schritt
Fordern Sie eine Software-Demo an