Produkt:LiveLink™ for SOLIDWORKS®
LiveLink™ for SOLIDWORKS®
SOLIDWORKS® mit COMSOL Multiphysics® über LiveLink™ for SOLIDWORKS® verbinden

Ein Taumelscheibenmechanismus überträgt Flugsteuereingänge zur Ausrichtung der Hubschrauber-Rotorblätter.
Integriertes Interface für COMSOL®-Simulationen und 3D-Konstruktionen in SOLIDWORKS®
Dank der erweiterten Konnektivität, die COMSOL Multiphysics® mit LiveLink™ for SOLIDWORKS® bietet, können Simulationen effizient in den Konstruktionsprozess eingebunden werden. SOLIDWORKS® ist eine hochkarätige CAD-Lösung für die 3D-Konstruktion und Produktdatenverwaltung. In Kombination mit multiphysikalischen Simulationen entsteht ein überaus leistungsfähiges Tool für die Konstruktion, Beurteilung und Optimierung von Produkte. DerLiveLink™ for SOLIDWORKS® ermöglicht einen besseren Einblick in die Verhaltensweisen der SolidWorks-Konstruktion in der vorgesehenen Betriebsumgebung. Durch die Nutzung der COMSOL Multiphysics Funktionalitäten können praktisch alle physikalischen Effekte detailliert hinsichtlich ihrer Auswirkungen und Wechselwirkungen beurteilt werden.
Ein-Fenster-Oberfläche - Integration von COMSOL Multiphysics in die SolidWorks-Benutzeroberfläche
LiveLink™ for SOLIDWORKS® enthält eine bidirektionale Schnittstelle zwischen dem COMSOL Desktop® und SOLIDWORKS®. Über dieses Interface kann die CAD-Konstruktion mit dem COMSOL-Model synchronisiert und in umgekehrter Richtung die Konstruktionsparameter in der SOLIDWORKS®-Datei über die Simulation gesteuert werden. Simulationen mit automatischen parametrischen Sweeps, die durch dieses Interface möglich werden, sorgen für eine Optimierung der CAD-Konstruktionen. Die Ein-Fenster-Oberfläche bietet eine noch engere Integration. Sie enthält die aus COMSOL Multiphysics bekannten Fenster, Tools, Symbole und Menüelemente, mit denen Simulationen direkt von der SOLIDWORKS®-Benutzeroberfläche aus konfiguriert und ausgeführt werden können.
Synchronisieren von SOLIDWORKS®-3D-CAD-Konstruktionen und COMSOL Multiphysics®-Modellgeometrien
LiveLink™ for SOLIDWORKS® ermöglicht die Synchronisierung zwischen der COMSOL-Modellgeometrie und der entsprechenden SolidWorks-CAD-Datei. Durch die Synchronisierung bleiben physikalische Definitionen und Randbedingungen selbst bei Konstruktionsänderungen mit den entsprechenden Modelldomänen verknüpft. Bei Verwendung der Ein-Fenster-Oberfläche erfolgt die Synchronisierung automatisch, sobald beim Wechsel zwischen der SolidWorks-Konstruktionsumgebung und der COMSOL-Simulationsumgebung eine Änderung der Konstruktion erkannt wird.
COMSOL Multiphysics kann iterativ auf die SolidWorks-Konstruktionsparameter zugreifen, wodurch Optimierungsstudien und parametrische Sweeps erheblich vereinfacht werden. So ist es beispielsweise möglich, die Auswirkungen von Eigenschaften wie Bohrungsdurchmesser oder Bauteilstärke innerhalb der Konstruktion optimal zu beurteilen. LiveLink™ for SOLIDWORKS® stellt sicher, dass Konstruktionsänderungen automatisch aktualisiert werden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Konstruktionen nach jeder Aktualisierung importieren und wieder exportieren zu müssen.
Dateiverarbeitung und Dateiaustausch
LiveLink™ for SOLIDWORKS® enthält Funktionen zum Importieren, Exportieren und sogar zum Verknüpfen von CAD-Dateien mit den Modellen in COMSOL Multiphysics. Zum Speichern von Dateien stehen verschiedene Optionen zur Auswahl, die den Austausch von SolidWorks-Konstruktionen und den zugehörigen COMSOL-Modellen mit Kollegen vereinfachen. LiveLink™ for SOLIDWORKS® enthält nicht nur alle Funktionen des CAD Import Module, sondern auch erweiterte Konnektivität, einschließlich der in SolidWorks eingebetteten Ein-Fenster-Oberfläche.
CAD-Dateien können im SolidWorks-Format (.sldprt, .sldasm) und in den gängigen Formaten IGES, STEP, ACIS® und Parasolid® importiert werden. Importiert werden außerdem native Dateien aus Inventor®- und PTC® Creo® Parametric™-CAD-Systemen. Mit dem optional erhältlichen Dateimport für CATIA® V5 wird auch das native Dateiformat dieses Systems unterstützt. Importierte CAD-Geometrien werden mit LiveLink™ for SOLIDWORKS® in Parasolid®-Geometrien konvertiert. Dabei können eine Reihe von Geometrieoperationen ausgeführt werden, die die Konstruktionen auf die Simulation vorbereiten. Parasolid-Geometrien können dann in COMSOL Multiphysics weiter bearbeitet werden. So können z. B. durch hinzugefügte größere Domänen um die ursprüngliche CAD-Konstruktion externe physikalische Effekte wie Fluidströmungen simuliert werden. Zum Austausch der modifizierten Geometrie reicht es, diese nur im ACIS- oder Parasolid-Format aus COMSOL Multiphysics zu exportieren.
Optimieren von Geometrien für die Simulation
Die aus einer CAD-Geometrie erstellten COMSOL-Modellgeometrien müssen häufig bearbeitet werden, um die Vernetzung zu vereinfachen und die Effizienz der Simulation in COMSOL Multiphysics zu verbessern. LiveLink™ for SOLIDWORKS® enthält die Geometriebearbeitungsfunktionen, die auch im CAD Import Module zur Verfügung stehen. Die automatische Reparatur und die Entfernung von Elementen aus der Geometrie gehören dabei zu den wichtigsten Funktionen.
Beim Import einer CAD-Geometrie werden die in einer Konstruktion vorhandenen Anomalien automatisch erkannt und aus der Geometrie entfernt. Außerdem werden nach dem Import eventuelle Lücken beseitigt und repariert, um einen Volumenkörper zu erzeugen. Für den Dateiimport können Toleranzen zur Steuerung des Reparaturprozesses angeben werden. In etwa gleicher Weise funktioniert der Elemententfernungsprozess bei einer importierten Konstruktion, die viele kleine Elemente (z. B. Verrundungen) enthält. LiveLink™ for SOLIDWORKS® erkennt diese kleinen Elemente, die ein dichtes Netz erfordern und die Effizienz der Simulation beeinträchtigen. Diese Elemente können manuell in SolidWorks oder in der COMSOL-Umgebung entfernt oder repariert werden.
Als Alternativmethode, die verhindert, dass durch feine Details Bereiche mit dichter Vernetzung entstehen, stehen in COMSOL Multiphysics virtuelle Geometrioperationen zur Verfügung. Mit dieser Funktion wird für die Vernetzung eine virtuelle Geometrie erstellt, indem ausgewählte Elemente der CAD-Konstruktion für die Netzbildungausgeschlossen werden. Der entscheidende Vorteil ist, dass die ursprüngliche Krümmung der Konstruktion erhalten bleibt. Bei bestimmten Anwendungen (z. B. Spannungs- und strukturmechanischen Kontaktanalysen) erhöht dies die Simulationsgenauigkeit.
SolidWorks ist eine eingetragene Marke der Dassault Systemes SolidWorks Corp. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Markenhaber. Eine Liste dieser Markeninhaber finden Sie auf der Website http://www.comsol.com/tm. COMSOL AB und seine Tochtergesellschaften und Produkte sind diesen Markeninhabern weder angegliedert,noch werden sie von diesen gesponsert oder unterstützt.
LiveLink™ for SOLIDWORKS®
Produkteigenschaften
- Ein LiveLink™ Interface welches zwischen der SOLIDWORKS® Version 2019 oder 2020 und COMSOL Multiphysics® synchronisiert, während beide parallel laufen
- Arbeitet mit einem eingebettetem COMSOL Desktop® innerhalb der SOLIDWORKS® GUI, oder als zwei separate Programme, welche parallel laufen
- Synchronisiert 3D geometrische Objekte (Volumenkörper und Flächen) zwischen SOLIDWORKS® Geometrien und COMSOL Multiphysics®
- Die synchronisierte Geometrie ist assoziativ, z.B. kann das CAD-Modell in SOLIDWORKS® modifiziert werden, ohne dass es notwendig ist, die Änderungen in COMSOL Multiphysics® nach einer Synchronisation erneut anzuwenden
- Für eine schnellere Synchronisation von großen Baugruppen kann die Assoziativität-Funktion für Flächen, Kanten oder Ecken ausgeschaltet werden (wenn sie nicht benötigt wird)
- Synchronisieren von Materialauswahlen und anderen benutzerdefinierten Auswahlen zwischen dem SOLIDWORKS® Design und dem COMSOL® Modell
- Synchronisieren von Parametern zwischen dem SOLIDWORKS® Design und COMSOL Multiphysics® Modell, um die Geometrie zu ändern - die Änderung der Parameter kann manuell sowie gesteuert von einem parametrischen oder Optimierungslöser stattfinden
- Verbinden Sie sich mit COMSOL Server™ aus SOLIDWORKS® heraus, um Apps innerhalb der SOLIDWORKS®-Oberfläche zu durchsuchen und auszuführen, einschließlich solcher, die Geometrie verwenden, die mit SOLIDWORKS® synchronisiert ist
- Dateiimport der meisten gängigen CAD-Dateiformate, siehe Tabelle unten
- Umhüllen von Geometrien zur Modellierung von Phänomenen in den umgebenden Bereichen
- Export von Geometriedaten in Parasolid® oder ACIS® Dateiformat
- Reparatur der Geometrie mittels Identifikation von geometrischen Unstimmigkeiten und Zusammenfügen von Oberflächen zur Erzeugung von Volumenkörpern
- Defeaturing durch Auffinden und Entfernen von Verrundungen, kurzen Kanten, schmalen Flächen, kleinen Flächen, Spitzen und Flächen
- Manuelles Entfernen von Flächen und Auffüllen der resultierenden Lücken entweder durch Hinzufügen einer neuen Fläche oder durch Schrumpfen/Vergrößern der angrenzenden Flächen
- Ablösen von Oberflächen eines Volumenkörpers um einen neuen Festkörper zu erzeugen
- Schließen von Löchern oder leeren Zwischenräumen um Modellierungsbereiche zu erzeugen
- Durch fehlende Flächen bestehende Löcher schließen durch Erzeugung von Flächen aus den umgebenden Kanten und Flächen
Unterstützte Dateiformate für den Dateiimport
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Dateiformate auf allen Betriebssystemen unterstützt werden (nähere Angaben siehe Systemanforderungen)
Datei Format | Dateiendung | Version | Import | Export |
---|---|---|---|---|
ACIS® | .sat, .sab, .asat, .asab | bis 2020 1.0 (Import), R4, R7, 2016 1.0 (Export) |
Ja | Ja |
AutoCAD® | .dwg | 2.5-2020 | Ja | Nein |
AutoCAD® DXF™ | .dxf | 2.5-2020 | Ja | Nein |
IGES | .igs, .iges | bis 5.3 | Ja | Ja |
Inventor® assemblies | .iam | 11, 2008-2020 | Ja | Nein |
Inventor® parts | .ipt | 6-11, 2008-2020 | Ja | Nein |
NX™ | .prt | bis 1872 | Ja | Nein |
Parasolid® | .x_t, .xmt_txt, .x_b, .xmt_bin | bis V32.0 | Ja | Ja |
PTC® Creo® Parametric™ | .prt, .asm | 1.0-6.0 | Ja | Nein |
PTC® Pro/ENGINEER® | .prt, .asm | 16 bis Wildfire® 5.0 | Ja | Nein |
SOLIDWORKS® | .sldprt, .sldasm | 98-2020 | Ja | Nein |
STEP | .step | AP203, AP214 (Import), AP203 (Export) |
Ja | Ja |
Bike Frame Analyzer
The reliability of a bike frame can be estimated by analyzing the structural stress subjected to different load cases. This app leverages LiveLink™ for SOLIDWORKS® to interactively update the geometry while computing stress analyses. Using this app, you can easily test different configurations of a bike frame for different cases of dimensions, ...
Alle Anwendungsfälle und Simulations-Anforderungen sind unterschiedlich. Um zu beurteilen, ob die COMSOL Multiphysics®-Software Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter sprechen, erhalten Sie personalisierte Empfehlungen und vollständig dokumentierte Beispiele, die Ihnen dabei helfen, eine qualifizierte Bewertung treffen zu können. Sie werden außerdem bei der Auswahl der passenden Lizenzoption für Ihre Bedürfnisse unterstützt. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "COMSOL kontaktieren", geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie Ihre spezifischen Kommentare und Fragen ein und senden Sie diese ab. Sie erhalten innerhalb eines Arbeitstages eine Antwort von einem Vertriebsmitarbeiter.