LiveLink™ for Solid Edge®
Solid Edge® mit COMSOL Multiphysics® über LiveLink™ for Solid Edge® verbinden

Fluid-Struktur-Wechselwirkung im Gussstück und der Gussform bei einem Aluminium-Extrusionsprozess. Die Isoflächen zeigen die dynamische Viskosität des nicht-newtonschen Aluminiumstroms.
Beurteilung der realen Leistungsfähigkeit von Solid Edge®-CAD-Konstruktionen
LiveLink™ for Solid Edge® ist Teil einer belastbaren Plattform, mit der multiphysikalische Simulationen in den 3D-Produktkonstruktionsprozess eingebunden werden können. Solid Edge® ist ein 3D-Konstruktionssystem, mit dem die Konstruktionen optimiert und der Konstruktionsprozess effizienter gestaltet werden kann. Durch die Kombination der 3D-Konstruktion aus Solid Edge mit den Simulationsfunktionen von COMSOL Multiphysics ist es zum einen möglich, die physikalische Konstruktion zu visualisieren und zu optimieren. Zum anderen kann deren Verhalten in der vorgesehenen Betriebsumgebung nachvollzogen werden. Ein aus der Konstruktion erstelltes COMSOL-Modell kann alle relevanten physikalischen Effekte und deren Wechselwirkungen beinhalten und gewährleistet auf diese Weise eine detailgetreue Simulation.
COMSOL Multiphysics mit LiveLink™ for Solid Edge® sorgt mit seinen Tools und Funktionen für höchste Produktivität. Sie vereinfachen nicht nur die Integration, sondern weiten auch die Möglichkeiten zur Evaluierung der Konstruktionen aus. Optimierungsstudien und automatische parametrische Sweeps, Techniken zur Optimierung der Geometrie und zeitgleiche Aktualisierungen der Konstruktionen während des Simulationsprozesses sind nur einige dieser Funktionen.
Synchronisierung bei Geometrieaktualisierungen unter Beibehaltung der physikalischen Definitionen
COMSOL-Modellgeometrien werden direkt mit den entsprechenden CAD-Konstruktionen synchronisiert. Diese Funktion ist ebenfalls in LiveLink™ for Solid Edge® enthalten. Die Geometriesynchronisierung ist assoziativ, d. h., die physikalischen Definitionen in den Modelldomänen und Begrenzungen bleiben während der Aktualisierung der Konstruktion erhalten. Die Aktualisierungen erfolgen bidirektional und automatisch, wenn beide Programme gleichzeitig geöffnet sind und beispielsweise eine Optimierungsstudie oder ein parametrischer Sweep ausgeführt wird. Bei diesem Prozess greift COMSOL Multiphysics wiederholt auf die in Solid Edge definierten CAD-Modellparameter zu und modifiziert sie entweder anhand der Auswertungen der Optimierungskriterien oder anhand der für den Sweep definierten Parameterwerte. Mithilfe von Optimierungsstudien lassen sich ganz einfach Konstruktionsparameter (z. B. die Platzierung wichtiger Elemente) überprüfen - eine Aufgabe, für die normalerweise viele Simulationen auf Basis mehrerer CAD-Dateien erforderlich sind.
Dateiimport und -export
LiveLink™ for Solid Edge® enthält außerdem die im CAD Import Module verfügbaren Dateiverarbeitungsfunktionen, zu denen auch Optionen für den Dateiimport und -export zählen. Sowohl importierte als auch synchronisierte CAD-Konstruktionen werden in COMSOL Multiphysics mit dem Parasolid®-Geometrie-Kernel verarbeitet, der nachträgliche Änderungen an der Geometrie ermöglicht. Dazu zählen boolesche Geometrieoperationen und die Unterteilung von Objekten in Bereiche, um für die Simulation weitere Berechnungsdomänen (z. B. für Fluidströmungs-Anwendungen) zu erstellen.
Die Funktionen für den Dateiimport ergänzen die gleichzeitige Nutzung von Solid Edge und COMSOL Multiphysics um Funktionen zur Synchronisierung der Geometrie. Die COMSOL-Modellgeometrien werden durch den Import einer CAD-Konstruktion aus verschiedenen Plattformen und Dateiformaten erstellt. Zu den 3D-CAD-Dateiformaten, die für den Import in COMSOL Multiphysics unterstützt werden, gehören neben den Inventor®-, SOLIDWORKS®-, PTC Creo Parametric™- und PTC Pro/ENGINEER®-Formaten auch die gängigen Formate IGES, ACIS®, Parasolid® und STEP. Die Unterstützung des CATIA® V5-Dateiformats ist als separates Zusatzmodul erhältlich. Die LiveLink™-Produkte unterstützen den Dateiexport in das IGES-, STEP-, ACIS- oder Parasolid-Format, so dass aktualisierte Konstruktionen problemlos mit Kollegen ausgetauscht werden können.
Geometrieoptimierung für präzise und effiziente Simulationen
Wird eine CAD-Datei zum ersten Mal in COMSOL Multiphysics importiert, werden automatisch alle Anomalien in der geometrischen Beschreibung der Konstruktion erkannt und von der Reparaturfunktion repariert. CAD-Konstruktionen enthalten häufig viele kleine geometrische Elemente, die entweder zur Konstruktion gehören oder unbeabsichtigt beim Konstruktionsprozess entstanden sind. Kleine Verrundungen sind für die Herstellung eines Teils vielleicht wichtig, sie können eine Simulation jedoch erschweren und tragen nicht zwangsläufig zur Genauigkeit des Ergebnisses bei. LiveLink™ for Solid Edge® enthält Tools zur Optimierung der COMSOL-Modellgeometrie vor der Simulation. Mit Hilfe dieser Werkzeuge können Details für die Übernahme in die Simulation ausgewählt werden. Funktionen zur Entfernung von Elementen aus der Geometrie stehen in LiveLink™ for Solid Edge® bereit. Schmale Bänder, kleine Kanten, kleine Flächen oder Verrundungen werden automatisch erkannt. Die so erkannten Elemente können je nach Auswahl in Solid Edge oder COMSOL Multiphysics entfernt werden.
Zur Vorbereitung der CAD-Konstruktionen kann alternativ eine virtuelle Geometrie erstellt werden. Virtuelle Geometrieoperationen bieten in COMSOL Multiphysics die Möglichkeit, bestimmte Elemente in einer COMSOL-Modellgeometrie auszuwählen, die nicht in die Simulationsstudien einbezogen werden sollen. Bei dieser Technik wird die Geometrie nicht geändert, vielmehr werden die ausgewählten Details vor dem Vernetzen ausgeblendet. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, feine Geometriedetails auszuschließen, die in der Regel komplexe Netze und zeitintensive Berechnungen erfordern. Diese Methode hat den zusätzlichen Vorteil, dass die Flächenkrümmung der Konstruktion unverändert erhalten bleibt und bei Bedarf auch Simulationen mit höherer Detailgenauigkeit durchführbar sind.
Solid Edge und Parasolid sind eingetragene Marken der Siemens Product Lifecycle Management Software Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der entsprechenden Markeninhaber. Eine Liste dieser Markeninhaber finden Sie auf der Website http://www.comsol.com/tm. COMSOL AB und seine Tochtergesellschaften und Produkte sind diesen Markeninhabern weder angegliedert, noch werden sie von diesen gesponsert oder unterstützt.
LiveLink™ for Solid Edge®
Produkteigenschaften
- Ein Interface, welches zwischen der Solid Edge® Version 2020 oder 2021 der CAD Software und COMSOL Multiphysics® synchronisiert, während beide parallel laufen
- Synchronisiert 3D geometrische Objekte (Volumenkörper und Flächen) zwischen Solid Edge® Geometrien und COMSOL Multiphysics®
- Die synchronisierte Geometrie ist assoziativ, z.B. kann das CAD-Modell in Solid Edge® modifiziert werden, ohne dass es notwendig ist, die Änderungen in COMSOL Multiphysics® nach einer Synchronisation erneut auszuführen
- Synchronisieren von Materialselektionen und anderen benutzerdefinierten Selektionen zwischen dem Solid Edge® Design und dem COMSOL® Modell.
- Synchronisieren der Materialeigenschaften der CAD-Teile, um sie für die Simulation zur Verfügung zu stellen.
- Für eine schnellere Synchronisation von großen Baugruppen kann die Assoziativität-Funktion für Flächen, Kanten oder Ecken ausgeschaltet werden (wenn sie nicht benötigt wird)
- Synchronisieren von Parametern zwischen dem Solid Edge® Design und COMSOL Multiphysics® Modell, um die Geometrie zu ändern. Die Änderung der Parameter kann manuell sowie gesteuert von einem parametrischen oder Optimierungslöser stattfinden.
- Verbinden Sie sich mit COMSOL Server™ von der Solid Edge®-Oberfläche aus, um Apps zusammen mit Solid Edge® zu durchsuchen und auszuführen, einschließlich solcher, die Geometrie verwenden, die mit Solid Edge® synchronisiert ist
- Dateiimport der meisten gängigen CAD-Dateiformate, siehe Tabelle unten
- Umhüllen von Geometrien zur Modellierung von Phänomenen in den umgebenden Bereichen
- Export von Geometriedaten in Parasolid® oder ACIS® Dateiformat
- Reparatur der Geometrie mittels Identifikation von geometrischen Unstimmigkeiten und Zusammenfügen von Oberflächen zur Erzeugung von Volumenkörpern
- Defeaturing durch Auffinden und Entfernen von Verrundungen, Durchgangs- und Sacklöchern, kurzen Kanten, schmalen Flächen, kleinen Flächen, Spitzen und Flächen
- Manuelles Entfernen von Flächen und Auffüllen der resultierenden Lücken entweder durch Hinzufügen einer neuen Fläche oder durch Schrumpfen/Vergrößern der angrenzenden Flächen
- Ablösen von Oberflächen eines Volumenkörpers um einen neuen Festkörper zu erzeugen
- Schließen von Löchern oder leeren Zwischenräumen um Modellierungsbereiche zu erzeugen
- Durch fehlende Flächen bestehende Löcher schließen durch Erzeugung von Flächen aus den umgebenden Kanten und Flächen
Unterstützte Dateiformate für den Dateiimport
Beachten Sie bitte, dass nicht alle Dateiformate auf allen Betriebssystemen unterstützt werden (nähere Angaben siehe Systemanforderungen)
Dateiformat | Dateiendung | Version | Import | Export |
---|---|---|---|---|
ACIS® | .sat, .sab, .asat, .asab | bis 2022 1.0 (Import), R4, R7, 2016 1.0 (Export) |
||
AutoCAD® | .dwg | 2.5–2023 | ||
AutoCAD® DXF™ | .dxf | 2.5–2023 | ||
IGES | .igs, .iges | bis 5.3 | ||
Inventor® Baugruppen | .iam | 11, 2008–2023 | ||
Inventor® Bauteile | .ipt | 6–11, 2008–2023 | ||
NX™ | .prt | bis 2206 | ||
Parasolid® | .x_t, .xmt_txt, .x_b, .xmt_bin | bis 34.0 | ||
PTC Creo Parametric™ | .prt, .asm | 1.0–9.0 | ||
PTC Pro/ENGINEER® | .prt, .asm | 16 bis Wildfire® 5.0 | ||
SOLIDWORKS® | .sldprt, .sldasm | 98–2022 | ||
STEP | .step | AP203, AP214, AP242 (Import), AP203 (Export) |
Jedes Unternehmen und jeder Simulationsbedarf ist einzigartig.
Um zu beurteilen, ob die COMSOL Multiphysics® Software Ihren Anforderungen entspricht, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn Sie mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter sprechen, erhalten Sie persönliche Empfehlungen und vollständig dokumentierte Beispiele, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Evaluierung herauszuholen und die beste Lizenzoption für Ihre Bedürfnisse zu wählen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "COMSOL kontaktieren", geben Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre spezifischen Kommentare oder Fragen ein und senden Sie Ihre Anfrage ab. Sie erhalten innerhalb eines Werktages eine Antwort von einem Vertriebsmitarbeiter.
Nächster Schritt
Fordern Sie eine Software-Demo an